Grundbildung – Stark im Alltag und Beruf

Grundbildung umfasst alle grundlegenden Fähigkeiten, die Menschen brauchen, um ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten – privat, beruflich und gesellschaftlich.

Dazu gehören zum Beispiel Rechnen, Lesen und Schreiben, das Verstehen von Verträgen oder Formularen, aber auch digitale Grundkenntnisse oder politische Zusammenhänge. Diese Kompetenzen sind nicht selbstverständlich – viele Erwachsene hatten im Laufe ihres Lebens keine Gelegenheit, sie ausreichend zu erlernen oder zu festigen.

Die Volkshochschulen setzen sich mit ihrem Kursangebot dafür ein, Grundbildung zu stärken und allen Menschen einen sicheren Raum zum Lernen zu bieten. Mit vielfältigen, kostenfreien Kursangeboten unterstützen wir dabei, Neues zu entdecken, Wissen aufzufrischen und mehr Sicherheit im Alltag zu gewinnen.


Unsere Kurse – Lesen. Schreiben. Selbstständig sein

Manche Dinge im Leben hat man einfach nie richtig gelernt – zum Beispiel lesen und schreiben. Doch es ist nie zu spät, damit anzufangen oder sich wieder sicherer zu fühlen.

Unsere Kurse zum Lesen und Schreiben richten sich an Menschen, die gut Deutsch sprechen, aber Schwierigkeiten mit der Schrift haben – ganz gleich, ob sie nur einzelne Wörter lesen können oder noch nie richtig schreiben gelernt haben. Auch wer früher einmal mehr konnte, sich aber unsicher fühlt, ist herzlich willkommen.

Unsere Kurse aus dem Bereich Grundbildung finden Sie hier.

Sollten Sie Fragen haben oder vor dem Besuch des Kurses Beratungsbedarf haben, melden Sie sich bitte bei der zuständigen Fachbereichsleiterin: 

Anastasia Knaus
02232 94507-26
knaus(at)vhs-rhein-erft.de

Alle wichtigen Informationen zu unseren Grundbildungsangeboten können Sie sich auch anhören:


Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.