|
Gesichter des Friedens – Ausstellung
|
Sa. 06.09.2025,
10.00 Uhr
|
Ausstellung in Hürth
|
252-1008
|
|
Zukunftsdialog Mobilität in Brühl
|
Di. 16.09.2025,
17.00 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1010
|
|
In den Dächern des Kölner Domes
|
Do. 16.10.2025,
17.00 Uhr
|
Exkursion in andere Orte
|
252-3149
|
|
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit – Livestream – vhs.wissen live
|
Do. 16.10.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1504
|
|
Studienfahrt zur Frankfurter Buchmesse – zu Besuch auf der größten Buchmesse der Welt
|
Sa. 18.10.2025,
6.30 Uhr
|
Exkursion in andere Orte
|
252-1012
|
|
Repair Café — Reparieren statt Wegwerfen
|
Sa. 18.10.2025,
14.00 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Wesseling
|
252-1102
|
|
Veedelsführung durch Kalk
|
Sa. 18.10.2025,
14.00 Uhr
|
Exkursion in Köln
|
252-1824
|
|
Veranstaltung mit dem Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2025. Karl Schlögel im Gespräch mit Stephan Detjen – Livestream – vhs.wissen live
|
Mo. 20.10.2025,
19.00 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1506
|
|
Hoffnung – Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel – Livestream – vhs.wissen live
|
Mi. 22.10.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1505
|
|
Gesichter und Geschichten – Ausstellung zu jüdischem Leben in Deutschland
|
Di. 28.10.2025,
Uhr
|
Ausstellung in Wesseling
|
252-1001
|
|
Gesichter und Geschichten – Ausstellungseröffnung zu jüdischem Leben in Deutschland
|
Di. 28.10.2025,
18.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Wesseling
|
252-1002
|
|
„Das habe ich doch nicht gewollt!“ – Welche Antworten bietet die Philosophie? Lesung und Gespräch
|
Di. 28.10.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1014
|
|
Auf ein Wort – Argumente gegen rechtspopulistische Aussagen
|
Mi. 29.10.2025,
19.00 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Hürth
|
252-1005
|
|
Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? – Livestream – vhs.wissen live
|
Mi. 29.10.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1507
|
|
Kennen Sie das Haus des Lebens? Führung über den jüdischen Friedhof in Brühl
|
So. 02.11.2025,
11.00 Uhr
|
Exkursion in Brühl
|
252-1812
|
|
Erben und Vererben – den Nachlass richtig regeln
|
Di. 04.11.2025,
18.00 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Hürth
|
252-1710
|
|
"Ich will wirken in dieser Zeit" – zu Leben und Werk von Käthe Kollwitz
|
Mi. 05.11.2025,
18.00 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-3128
|
|
Verschwörungstheorien – Ein Quiz
|
Mi. 05.11.2025,
19.00 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Pulheim
|
252-1004
|
|
Für die Freiheit – Der Bauernkrieg 1525 – Livestream – vhs.wissen live
|
Mi. 05.11.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1509
|
|
Kernfusion: Unendliche, saubere und sichere Energie für die Menschheit?
|
Do. 06.11.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1401
|
|
Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht – Livestream – vhs.wissen live
|
Do. 06.11.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1510
|
|
Holweide an der Strunde – zwischen einer Kirche als Geburtstagskind, Isenburg und Märchensiedlung
|
Sa. 08.11.2025,
11.00 Uhr
|
Exkursion in Köln
|
252-1828
|
|
Genossenschaften - Die Kraft der Gemeinschaft
|
Mo. 10.11.2025,
18.45 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1007
|
|
Quantencomputer – wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst – Livestream – vhs.wissen live
|
Di. 11.11.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1511
|
|
Die Vorsorgevollmacht im Zeichen des neuen Betreuungsrechts
|
Do. 13.11.2025,
17.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Hürth
|
252-1716
|