Aufbau-Kurs Mobbingprävention für Kinder: Selbstbewusst und stark im Schulalltag
Ihr Kind hat schon den Basis-Kurs „Mobbingprävention für Kinder“ besucht und ist bereit, das erarbeitete Wissen zu festigen und zu vertiefen? Sie wünschen sich, dass Ihr Kind nicht nur selbstsicher auftritt, sondern auch lernt, Gefühle besser zu verstehen, Grenzen gewaltfrei durchzusetzen und in herausfordernden Situationen gelassener zu bleiben? Genau hier setzt der Aufbaukurs an: Diana Harmuth begleitet die Kinder darin, ihre innere Stärke auszubauen und ihre Kommunikation bewusster einzusetzen – klar, respektvoll und mit einem guten Gespür für sich selbst und andere. Dabei machen die Kinder eine wertvolle Erfahrung: „Je besser ich mich selbst kenne, desto sicherer trete ich auf.“ Im Aufbaukurs lernen und vertiefen die Kinder auf spielerische und alltagsnahe Weise, wie sie:
– eigene Gefühle und die von anderen besser wahrnehmen und verstehen
– gesunde Grenzen setzen und sich von der Meinung anderer abgrenzen
– Konflikte klar, ruhig und bestimmt angehen
– ihr Selbstbewusstsein festigen und mutig für ihre Bedürfnisse einstehen
Der Aufbaukurs richtet sich an Kinder im Alter von 7–11 Jahren, die bereits erste Erfahrungen im Basiskurs gesammelt haben. Das Training findet ohne die Eltern statt. In den letzten 15 Minuten (jeweils 12:45-13:00 Uhr) sind die Eltern herzlich eingeladen, Einblicke in die Inhalte zu bekommen. So können Sie Ihr Kind auch im Alltag gezielt unterstützen und das Gelernte gemeinsam festigen.
Bitte mitbringen: Wasser und kleine Verpflegung in einem Rucksack.
Für Materialien sammelt die Dozentin 2,00 Euro in bar vor Ort ein.
Hinweis: Vor Beginn und nach Ende der Veranstaltung liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern.
Kursnummer | 261-2421 |
Beginn | Sa., 13.06.2026, um 10:00 Uhr |
Ende | So., 14.06.2026, 13:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort |
VHS-Forum, R1115 Friedrich-Ebert-Str. 1, 50259 Pulheim VHS-Forum, R1117 Friedrich-Ebert-Str. 1, 50259 Pulheim |
Kursleitung |
Diana Harmuth
|
Gebühr | 43,00 € |
Kurstermine 2
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 13.06.2026 • 10:00 - 13:00 Uhr | VHS-Forum, R1115 |
2 | Sonntag • 14.06.2026 • 10:00 - 13:00 Uhr | VHS-Forum, R1115 |