Israel und Palästina – Dialog im Krieg?
1994 als „Ferien vom Krieg“ für Kinder im ehemaligen Jugoslawien gegründet, schafft das Projekt „Wi.e.dersprechen – Dialoge über Grenzen hinweg“ heute Räume für politischen Dialog und Begegnung für junge Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten. Seit 2002 organisiert das Projekt mit Partner*innen aus Palästina und Israel jährlich Dialogseminare in Deutschland. Wieder zu sprechen und zu widersprechen hilft, aktiv Perspektiven für eine friedlichere Zukunft zu entwickeln und sich gemeinsam auf den Weg dahin zu machen. Wie geht Dialogarbeit im Krieg? Und warum lohnt es sich, den Dialog auf Graswurzelebene zu fördern?
| Kursnummer | 261-1001 |
| Beginn | Di., 14.04.2026, um 18:00 Uhr |
| Dauer | 2 Termine |
| Kursort |
VHS-Haus, B 0.01 An der Synagoge 2, 50321 Brühl |
| Kursleitung |
Laura Wahden
Katharina Ochsendorf |
| Gebühr | gebührenfrei |
Kurstermine 2
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Dienstag • 14.04.2026 • 18:00 - 19:30 Uhr | VHS-Haus, B 0.01 |
| 2 | Dienstag • 14.04.2026 • 18:00 - 19:30 Uhr | VHS-Haus, B 0.01 |