Kursdetails

Kreativität im Berufsalltag – Zeichnen als Werkzeug

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Arbeitnehmer*innen aus pädagogischen, sozialen, therapeutischen, gesundheitsfördernden, medizinischen und beratenden Berufen sowie an alle, die die Kursinhalte für ihre berufliche Tätigkeit nutzen oder weitergeben möchten. Auch für Interessierte, die neue Kreativität in ihren beruflichen Alltag integrieren möchten, ist dieser Bildungsurlaube ideal.

In diesem Bildungsurlaub werden die Grundlagen des Zeichnens vermittelt. Themen sind Licht und Schatten für die 3-D Illusion, Perspektiven für die Raumdefinition, Landschaftsteile und Figuren, Bildkomposition. Das „Sehen“ und Definieren eines Motivs, die Umsetzung mit verschiedenen Techniken. Gearbeitet wird mit Bleistift, Buntstiften, Aquarell, Feder und Tusche, Kohle und Fixativ, Kreide. Schritt für Schritt entstehen die Zeichnungen. Von den groben Proportionen bis zur Ausarbeitung im Detail. Und immer wieder werden die Bildergebnisse mit der Dozentin besprochen, die theoretische Inputs und anregende Tipps zur Umsetzung gibt. In diesem kreativen Fluss kann jeder effektiv an seinem persönlichen Stil arbeiten. Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da sechs Wochen vor Beginn die Mindestteilnehmerzahl erreicht sein muss. Spätere Anmeldungen sind möglich.

Copyright Karin Friedrich (Copyright Karin Friedrich)

Kurstermine 3

Insgesamt gibt es 3 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Montag  •  13.10.2025  •  10:00 - 15:00 Uhr VHS-Haus, B 1.01
2 Dienstag  •  14.10.2025  •  10:00 - 15:00 Uhr VHS-Haus, B 1.01
3 Mittwoch  •  15.10.2025  •  10:00 - 15:00 Uhr VHS-Haus, B 1.01
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.