Qualifizierungsangebote für Integrationsräte 2025/2026 Qualifizierungsmodul 2: „Entwicklung von Zielen und deren Umsetzung“
In Kooperation mit dem Landesintegrationsrat. Gefördert durch das Bundesprogramm Demokratie leben!
Politische Einflussnahme setzt voraus, dass nachvollziehbare politische Ziele entwickelt und verfolgt werden. In diesem Modul erhalten Sie Anregungen, wie Sie im Spannungsfeld zwischen Problem und Vision Ihre politischen Ziele entwickeln und umsetzen können.
Anhand kreativer Methoden werden Sie sich mit Ihrer eigenen Vorstellung eines Integrationsrates auseinandersetzen. Die SMART-Regel gibt Ihnen Hilfestellung für die Entwicklung und Überprüfung von eigenen Zielen.
| Kursnummer | 252-1032 |
| Beginn | Sa., 13.12.2025, um 09:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Bildungszentrum 2.04 Bonner Straße 46, 50389 Wesseling |
| Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
| Gebühr | 0,00 € |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Samstag • 13.12.2025 • 09:30 - 16:30 Uhr | Bildungszentrum 2.04 |