|
Gesichter und Geschichten – Ausstellungseröffnung zu jüdischem Leben in Deutschland
|
Di. 28.10.2025,
18.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Wesseling
|
252-1002
|
|
Verschwörungstheorien – Ein Quiz
|
Di. 16.09.2025,
18.00 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1003
|
|
Verschwörungstheorien – Ein Quiz
|
Mi. 05.11.2025,
19.00 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Pulheim
|
252-1004
|
|
Auf ein Wort – Argumente gegen rechtspopulistische Aussagen
|
Mi. 29.10.2025,
19.00 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Hürth
|
252-1005
|
|
Demokratie unter Druck? Ein Blick hinter die Kulissen internationaler Wahlbeobachtung
|
Di. 09.12.2025,
18.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1006
|
|
Genossenschaften - Die Kraft der Gemeinschaft
|
Mo. 10.11.2025,
18.45 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1007
|
|
Digitale Gewalt gegen Frauen und Mädchen
|
Mo. 24.11.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1009
|
|
„Das habe ich doch nicht gewollt!“ – Welche Antworten bietet die Philosophie? Lesung und Gespräch
|
Di. 28.10.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1014
|
|
Über den Wolken. Hinter den Kulissen eines Pilotenalltags – Vortrag und Austausch mit einem Flugkapitän a.D.
|
Fr. 26.09.2025,
17.00 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1017
|
|
Trauer als Wegbegleiter – Kraft und Hoffnung in schweren Zeiten – Online
|
Di. 02.12.2025,
18.00 Uhr
|
Einzelveranstaltung in vhs.cloud
|
252-1020
|
|
Nachhaltig leben und dabei sparen
|
Mo. 01.12.2025,
18.45 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1111
|
|
Durstlöscher Wasser – Aus der Leitung oder der Flasche?
|
Mo. 27.10.2025,
18.45 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1112
|
|
Bewegung, Mobilität und Gesundheit
|
Mo. 03.11.2025,
18.45 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1114
|
|
Mentale Gesundheit in der Klimakrise
|
Mo. 17.11.2025,
18.45 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1115
|
|
Ernährung und Klimakrise
|
Di. 16.12.2025,
18.45 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1116
|
|
Igel im Garten
|
Sa. 13.09.2025,
10.00 Uhr
|
Am Wochenende in Hürth
|
252-1120
|
|
Die Kunst des Haltbarmachens – Workshop
|
Sa. 27.09.2025,
10.00 Uhr
|
Am Wochenende in Hürth
|
252-1121
|
|
Nachträgliche Wärmedämmung an Wohngebäuden mit staatlicher Förderung sinnvoll ausführen und die Wohnqualität erhöhen
|
Mo. 15.09.2025,
17.45 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1140
|
|
Heizung und Brauchwassererwärmung mit staatlicher Förderung erneuern
|
Mo. 08.12.2025,
17.45 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1142
|
|
Kernfusion: Unendliche, saubere und sichere Energie für die Menschheit?
|
Do. 06.11.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Brühl
|
252-1401
|
|
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft – Gespräch zwischen Nobelpreisträger Joseph Stiglitz und Simon Strauss – Livestream – vhs.wissen live
|
Mo. 15.09.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Online
|
252-1501
|
|
Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben – Livestream – vhs.wissen live
|
Di. 30.09.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Online
|
252-1502
|
|
Gefährliche Rivalitäten – Wirtschaftskriege von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik – Livestream – vhs.wissen live
|
Mi. 08.10.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Online
|
252-1503
|
|
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit – Livestream – vhs.wissen live
|
Do. 16.10.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Online
|
252-1504
|
|
Hoffnung – Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel – Livestream – vhs.wissen live
|
Mi. 22.10.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung in Online
|
252-1505
|