Kursdetails
Kursdetails

Nachträgliche Wärmedämmung an Wohngebäuden mit staatlicher Förderung sinnvoll ausführen und die Wohnqualität erhöhen

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale in Brühl
So sehr wir winterlichen Schneezauber oder sommerlichen Sonnenschein auch genießen - in unseren Innenräumen wünschen wir uns weder eisige Kälte noch drückende Hitze, sondern das ganze Jahr über möglichst gleichbleibende Temperaturen. Das kann jedoch teuer werden: Allein die Heizung macht bereits bis zu drei Viertel des Energieeinsatzes in privaten Haushalten aus, und schon ein einzelnes Klimagerät kann während eines Sommers mehrere Hundert Euro Stromkosten verursachen. Etwa zwei Drittel der Wärme entweichen bei einem nicht gedämmten Einfamilienhaus ungenutzt über den Keller, durch die Außenwände und durch das Dach. Die beste Methode, Heizkosten zu sparen, ist deshalb, das Haus dick einzupacken. Mit welchen Dämmmaßnahmen Heizenergie am effektivsten eingespart werden kann und welche Maßnahmen besonders wirtschaftlich sind, gestaltet sich bei jedem Haus anders. Die Referentin Waltraud Clever ist Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Montag  •  15.09.2025  •  17:45 - 19:15 Uhr VHS-Haus, B 0.01
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.