|
|
Trauer als Wegbegleiter – Kraft und Hoffnung in schweren Zeiten – Online
|
Di. 02.12.2025,
18.00 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1020
|
|
|
Für die Freiheit – Der Bauernkrieg 1525 – Livestream – vhs.wissen live
|
Mi. 05.11.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1509
|
|
|
Quantencomputer – wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst – Livestream – vhs.wissen live
|
Di. 11.11.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1511
|
|
|
Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen? – Livestream – vhs.wissen live
|
Di. 18.11.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1512
|
|
|
Spinnen und Menschen – Eine verwobene Beziehung – Livestream – vhs.wissen live
|
Mo. 24.11.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1513
|
|
|
Innovationen für die Verteidigung – Livestream – vhs.wissen live
|
Di. 25.11.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1514
|
|
|
Bullshit, Fake News und Manipulation – Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können – Livestream – vhs.wissen live
|
Mi. 03.12.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1515
|
|
|
Die Zitrusfrüchte Italiens – Livestream – vhs.wissen live
|
Mi. 10.12.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1516
|
|
|
Wie Bilder erzählen – Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens – Livestream – vhs.wissen live
|
Do. 11.12.2025,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1517
|
|
|
Bilderkult und Bildkritik – Livestream – vhs.wissen live
|
Do. 15.01.2026,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1518
|
|
|
Demographische Transformation und Pflege – Herausforderungen und Perspektiven – Livestream – vhs.wissen live
|
Mi. 21.01.2026,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1519
|
|
|
Aramäisch – Weltsprache des Altertums und der Gegenwart – Livestream – vhs.wissen live
|
Mo. 26.01.2026,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1520
|
|
|
Anerkennung einer Schwerbehinderung – Online
|
Do. 22.01.2026,
19.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-1722
|
|
|
Das hochsensible Kind – Herausforderungen, Bedürfnisse und Stärken
|
Di. 25.11.2025,
19.00 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-2316
|
|
|
Schreib deine Texte nicht in den Wind! Schreibwerkstatt – Online
|
Mo. 08.09.2025,
18.15 Uhr
|
Kurs Online
|
252-3005
|
|
|
Zeichnen – Online
|
Mi. 07.01.2026,
19.00 Uhr
|
Kurs Online
|
252-3404
|
|
|
Tierische Freunde in der Karikatur – Online
|
So. 11.01.2026,
15.00 Uhr
|
Kurs Online
|
252-3408
|
|
|
Ohne Probleme besser sehen – Online-Augentraining
|
Di. 04.11.2025,
18.30 Uhr
|
Einzelveranstaltung Online
|
252-4006
|
|
|
Hatha-Yoga regenerativ – Onlinekurs
|
Mi. 10.09.2025,
19.00 Uhr
|
Kurs Online
|
252-4238
|
|
|
Deutsch als Zweitsprache B1 – 1. Semester – Onlinekurs
|
Mo. 24.11.2025,
17.45 Uhr
|
Kurs Online
|
252-5039
|
|
|
Deutsch als Zweitsprache B2 – 3. Semester – Onlinekurs
|
Mo. 08.09.2025,
17.45 Uhr
|
Kurs Online
|
252-5057
|
|
|
Französisch B1 – höheres Semester – Online
|
Mo. 08.09.2025,
17.00 Uhr
|
Kurs Online
|
252-6235
|
|
|
Italienisch A1 – 2. Semester – Online
|
Sa. 30.08.2025,
10.00 Uhr
|
Kurs Online
|
252-6305
|
|
|
Italienisch A1 – 4. Semester – Online
|
Sa. 30.08.2025,
12.00 Uhr
|
Kurs Online
|
252-6313
|
|
|
Italienisch A2 – 1. Semester – Online
|
Sa. 30.08.2025,
10.30 Uhr
|
Kurs Online
|
252-6314
|