St. Kunibert
Kursnummer | 211-3141 |
Kursstatus | ![]() |
Beginn | Sa., 12.06.2021, 10.30 - 12.00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Dozent/-in |
Hans-Georg Haase
|
Kursort | |
Kursgebühr | 9,00 € |
Treffpunkt: Kunibertsklostergasse 2, vor dem Westportal der Kirche |
Im Jahr 1247, 1 Jahr vor der Grundsteinlegung des Kölner Domes und damit dem Beginn der Gotik, wird mit St. Kunibert der letzte großartige romanische Kirchbau in Köln vollendet. Der Vorgängerbau an dieser Stelle, eine Stiftskirche aus dem 7. Jahrhundert wurde von dem damaligen Erzbischof St. Kunibert gebaut. Obwohl von der Deutzer Seite gesehen die prächtige Ostfassade des spätromanischen Baus das Rheinpanorama Kölns im Norden nochmal mit einem Höhepunkt abschließt, ist St. Kunibert eine der selten besuchten romanischen Kirchen unserer Stadt. Ganz zu Unrecht, denn es gibt nicht nur die schöne Architektur dieses großen und hellen Kirchbaus zu bewundern, sondern auch zahlreiche qualitätvolle Ausstattungsstücke aus dem Mittelalter bis in unsere Zeit in der Malerei, der Skulptur und der Glasfensterkunst.