Rhetorik und Gesprächsführung in Beruf und Alltag – Bildungsurlaub
Bildungsurlaub
Kursnummer | 252-8602 |
Kursstatus | ![]() |
Beginn | Mo., 27.10.2025, 09.00 - 16.00 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Dozent/-in |
Ursula Goeth
|
Kursort | VHS-Haus, A 2.02, An der Synagoge 2 in 50321 Brühl |
Kursgebühr | 220,00 € |
Bemerkungen | zzgl. 3,00 für Kopien |
Download |
Ob Sie zu einem betrieblichen Anlass sprechen, einen Vortrag halten oder Ihre Zuhörer*innen überzeugen wollen: In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, die drei unterschiedlichen Redetypen zielsicher aufzubauen und zu gestalten. Sie üben, Ihre Körpersprache, Stimme und Sprache wirkungsvoll einzusetzen, mit Lampenfieber umzugehen und angemessen auf Unterbrechungen zu reagieren.
Häufiger als vor größeren Gruppen spricht man jedoch unter vier Augen oder im kleinen Kreis: Hier tauschen wir Wissen und Erfahrungen aus, entwickeln Ideen und lösen Probleme, bitten und verhandeln, beraten, geben Feedback und kritisieren, reagieren auf Vorwürfe usw. Damit Ihnen solche Gespräche leichter gelingen, erfahren Sie im Kurs Grundlegendes zu Kommunikation und Gesprächshaltungen und probieren Sie unterschiedliche Gesprächstechniken aus. Alle Übungen sind freiwillig, und Sie werden nicht gefilmt. Auch wer nur ungern das Wort ergreift, ist herzlich willkommen. Die Kosten für die von der Dozentin erstellten Kursunterlagen (ca. 30 Seiten; 3 Euro) werden vor Ort bar eingesammelt.