Brühl – Köln – Teheran: Ein Abend gegen Gewalt an Frauen


Eine Veranstaltung zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25.11.2023 um 18:30 Uhr

Gewalt, Inhaftierungen, Scheinprozesse, Hinrichtungen: Die schockierenden Nachrichten aus dem Iran reißen nicht ab. Über die aktuelle Situation der Frauen dort informiert Susan Zare, Hörfunkjournalistin, Moderatorin und Iran-Expertin.  Ihre Gesprächspartnerin, die Kölner Aktivistin Mariam Claren, weiß aus eigener Erfahrung, wie schnell auch deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger Opfer des Terrors werden können. Ihre Mutter, die in Köln lebende Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi, befindet sich seit Oktober 2020 im berüchtigten Teheraner Evin-Gefängnis, verurteilt zu fast elf Jahren Haft wegen angeblicher Propaganda gegen den iranischen Staat.   
Gewalt gegen Frauen findet nicht nur im Iran, sondern weltweit und auch direkt vor unserer Haustür statt - und das mit steigender Tendenz. Sämtliche Erlöse und Spenden des Abends kommen daher dem Frauenhaus Rhein-Erftkreis e.V. zugute, dessen Vertreterinnen an diesem Abend ebenfalls anwesend sein werden.
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie herzlich zu einem Glas Sekt ein. Informieren Sie sich und kommen Sie mit den Anwesenden ins Gespräch! 

Moderation und Musik: Susan Zare, Hörfunkjournalistin und Moderatorin
Gast: Mariam Claren, Aktivistin und Tochter der im Iran inhaftierten Kölnerin Nahid Taghavi
Eintritt: 5,00 € (zugunsten des Frauenhauses Rhein-Erftkreis e.V.)

Die Veranstaltung findet statt am 25.11.2023 umm18:30 in der Buchhandlung Brockmann, Brühl.
Eine Veranstaltung Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Brühl und derBuchhandlung Brockmann.


Zurück zur Startseite Alle News