Der Zweckverband Volkshochschule Rhein-Erft sucht eine(n) pädagogische(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d) als Fachbereichsleiter(in) für die Fachbereiche Gesundheit, Bewegung und Psychologie

Der Zweckverband Volkshochschule Rhein-Erft mit Sitz in Brühl sucht zum 01.06.2023 eine(n) pädagogische(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d) als Fachbereichsleiter(in) für die Fachbereiche Gesundheit, Bewegung und Psychologie. Die unbefristete Stelle in Vollzeit ist ausgewiesen nach Entgeltgruppe 13 TVöD.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.


Wir suchen Dozentinnen und Dozenten

Dozentinnen und Dozenten sind auf Honorarbasis tätig. In der Regel verfügen sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Berufserfahrung und erwachsenenpädagogische Qualifikationen. Die Voraussetzungen für eine Dozententätigkeit bei uns sind jedoch von Fachbereich zu Fachbereich verschieden.

Bitte wenden Sie sich an die jeweiligen Fachbereichsleiterinnen und Fachbereichsleiter, wenn Sie mehr wissen wollen. Wenn Sie als Dozentin bzw. als Dozent tätig werden wollen, schicken Sie Ihre Bewerbung an die jeweilige   Fachbereichsleitung oder per Mail an  vhs@vhs-rhein-erft.de.

Fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf und/oder den Personalbogen bei:

Personalbogen für freiberufliche für Dozentinnen und Dozenten (pdf 210 KB)


Kontinuierliche Kursbegleitung (KKB) für die Kindertagespflege-Qualifizierung nach QHB ab August 2023

Für den Qualifizierungslehrgang „Kindertagespflege“ gemäß den Vorgaben des QHB suchen wir eine Kontinuierliche Kursbegleitung (KKB).

Der Lehrgang mit 300 Unterrichtsstunden beginnt im August 2023 und läuft bis Dezember 2024. Der Unterricht findet mittwochsabends und samstags in Brühl statt. Die Einsatz- und Ablaufplanung erfolgt gemeinsam mit der KKB, sie sollte im Kurs im Umfang von etwa 2/3 der Kursstunden anwesend und teils auch als Referentin tätig sein. Sie übernimmt die impulsgebende und stützende Begleitung der Teilnehmenden sowie die Moderation und Koordination der Lehr-/Lernprozesse im Kurs.

Der Unterricht

  • ist ausgerichtet an kompetenzorientierter Methodik-Didaktik,
  • findet als Team-Teaching mit anderen Fachkräften aus Pädagogik, Rechts- und Sozialwissenschaften, Ökotrophologie und Psychologie statt,
  • wird in Modulform gemäß dem QHB-Curriculum umgesetzt.

Die Aufgaben der KKB umfassen

  • die fortlaufende Begleitung der Kursteilnehmenden
  • die teilnehmerorientierte Kurssteuerung
  • das Unterrichten der Module zur Frühpädagogik
  • die Vorbereitung und Begleitung der Praktika
  • die Mitwirkung bei den Lernergebnisfeststellungen
  • die Beratung zu Konzeptionen und Transferberichten.

Die VHS Rhein-Erft sucht eine erfahrene Fachperson mit pädagogischer Ausbildung und möglichst der QHB Train-the-Trainer Qualifikation. Uns sind die zugewandte kompetente Betreuung der Teilnehmenden, der verlässliche und kontinuierliche Einsatz, das persönliche Engagement und die Kooperation mit allen Beteiligten besonders wichtig.

Die freiberufliche Tätigkeit erfolgt auf Honorarbasis nach gehaltenen Unterrichtsstunden. Die Aufgaben im Bereich der Praktika und Lernergebnisfeststellungen werden gesondert vergütet.

 

Kontaktadresse für Bewerbungen:

Martina Abel, Fachbereichsleiterin

VHS Rhein-Erft, An der Synagoge 2, 50321 Brühl

Tel. 02232-94507 22, Fax 02232-94507 47, Mail: abel@vhs-rhein-erft.de

 

Kursleitung für EDV-Kurse gesucht

Die VHS Rhein-Erft sucht Kursleiter*innen für die Bereiche Programmierung (Python, C++,…), Computergraphik, künstliche Intelligenz, 3d-Druck.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte:

Yvonne Percan
Fachbereichsleiterin
VHS Rhein-Erft, An der Synagoge 2,
50321 Brühl
Tel. 02232-94507-21 , Fax 02232-94507 47,
Mail: percan@vhs-rhein-erft.de

Kursleitung für Wirtschaftskurse gesucht

Die VHS Rhein-Erft sucht Kursleiter*innen in den Bereichen Buchhaltung, Technische Analyse von Finanzdaten, Investitionen, Steuern, Kryptowährungen, Aktienmärkte.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte:

Yvonne Percan
Fachbereichsleiterin
VHS Rhein-Erft, An der Synagoge 2,
50321 Brühl
Tel. 02232-94507-21 , Fax 02232-94507 47,
Mail: percan@vhs-rhein-erft.de

Kursleitung für Fremdsprachen gesucht

Die VHS Rhein-Erft sucht Kursleiter*innen für Fremdsprachen (Norwegisch, Schwedisch, Koreanisch, Russisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Französisch,...)

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte:

Michael Kaspar
Fachbereichsleiter
VHS Rhein-Erft, An der Synagoge 2,
50321 Brühl
Tel. 02232-94507-19 , Fax 02232-94507 47,
Mail: kaspar@vhs-rhein-erft.de

Kursleitung für Integrationskurse / Deutsch als Zweitsprache gesucht

Die VHS Rhein-Erft sucht engagierte Dozentinnen und Dozenten für den Deutschunterricht in Integrationskursen auf Honorarbasis.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Bereitschaft an zwei Tagen in der Woche fünf Unterrichtsstunden zu unterrichten, vormittags oder nachmittags
  • Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
  • Erfahrung im Unterrichten (im besten Fall) von Deutsch als Fremdsprache oder anderen Fremdsprachen
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Im besten Fall haben Sie ein DaF- oder DaZ-Studium absolviert und sind vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Lehrkraft zugelassen

Falls Sie nicht vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Lehrkraft zugelassen sind, können Sie bei uns als Kursleitung in den Deutsch als Zweitsprache-Kursen unterrichten.

Schicken Sie Ihre Bewerbung an knaus@vhs-rhein-erft.de

oder nehmen Sie Kontakt zu den Fachbereichsleiterinnen Deutsch auf.


Die Volkshochschule Rhein-Erft sucht ab sofort eine/n Verteiler/in

Die Volkshochschule Rhein-Erft sucht ab sofort eine/n Verteiler/in für die Auslage der Programmhefte in den örtlichen Geschäften in Brühl, Hürth, Pulheim oder Wesseling. Vorausgesetzt wird ein eigener PKW.

Interessiert?

Bitte kontaktieren Sie uns:
VHS Rhein-Erft, An der Synagoge 2, 50321 Brühl
Tel: 02232 94507-12
E-Mail: meier@vhs-rhein-erft.de