Kursdetails

Weniger Arbeit, tiefere Spaltung, schwächere Demokratie? Wie ChatGPT und Künstliche Intelligenz uns verändern

Kursnummer 232-1401
Kursstatus Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Beginn Mi., 25.10.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Dauer 1 Termin
Dozent/-in Dr. Peter-Christian Zinn
Kursort Die Buchhandlung Karola Brockmann, Uhlstr. 82 50321 Brühl
Kursgebühr 10,00 €
Bemerkungen Abendkasse 12,00 €

(In Kooperation mit der Buchhandlung Karola Brockmann)
Im Vortrag werden die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf unsere Gesellschaft diskutiert. Insbesondere wird untersucht, wie der zunehmende Einsatz von KI und Chatbots wie ChatGPT die Arbeitswelt beeinflusst und ob dadurch die Arbeitslosigkeit zunimmt oder nicht. Weiterhin geht der Vortrag auf die Spaltung der Gesellschaft ein, die sich durch die unterschiedlichen Nutzungen von KI und Chatbots ergeben kann. Es wird untersucht, wie Chatbots dazu beitragen können, Meinungen zu polarisieren oder sogar Verschwörungstheorien zu verbreiten. Schließlich wird diskutiert, wie KI und Chatbots unsere Demokratie beeinflussen können. Es wird untersucht, wie die Technologie dazu beitragen kann, den politischen Diskurs zu verbessern oder aber auch zu verschlechtern. Hierbei werden sowohl positive als auch negative Aspekte betrachtet. Insgesamt bietet der Vortrag eine umfassende und kritische Betrachtung der Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf unsere Gesellschaft und lädt dazu ein, über die Chancen und Risiken dieser Technologie nachzudenken.



Termine

Datum
Mi., 25.10.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Die Buchhandlung Karola Brockmann, Uhlstr. 82 50321 Brühl