EGOISMUS. Wie wir dem Zwang entkommen, anderen zu schaden
Kursnummer | 211-1001 |
Kursstatus | ![]() |
Beginn | Mo., 22.02.2021, 19.30 - 21.00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Dozent/-in |
Erik Flügge
|
Kursort | Die Buchhandlung Karola Brockmann, Uhlstr. 82 in 50321 Brühl |
Kursgebühr | 11,00 € 13, 00 € an der Abendkasse |
Bemerkungen | Anmeldung bei VHS oder Vorverkauf in der Buchhandlung Brockmann |
Pandemiebedingt verschiebt sich der Kursstart. Wir informieren Sie, sobald der neue Starttermin feststeht. |
Lesung mit Erik Flügge
(In Kooperation mit der Buchhandlung Karola Brockmann)
Kann Egoismus Motor für Zusammenhalt sein? Egoismus ist eine ganz natürliche Eigenschaft, genauso wie der Gemeinsinn. Beide müssen in Balance sein, damit eine Gesellschaft gelingt. Doch die ist bei vielen Menschen nicht mehr gegeben. Aber die Ordnung kann man ändern, Gesetze so machen, dass Menschen im Team mehr gewinnen als Menschen, die nur an sich denken. Dieses Buch ist eine tiefgründige Kritik am Egoismus, die den freien Willen feiert. Es fordert eine Politik, die den Egoismus als Antrieb nutzt für eine bessere Welt.
Erik Flügge ist als Politikberater und Experte für Beteiligungsprozesse viel unterwegs in Deutschland, er ist in kleinen und großen Städten gefragter Gast. Seine Bücher wurden zu Spiegel-Bestsellern.