Umwelt
Kommende Kurse
Repair Café - Reparieren statt Wegwerfen
Wann:
ab Sa. 20.01.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Wesseling
Nr.:
232-1104
Status:
Keine Anmeldung möglich
Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
Wann:
ab Di. 09.04.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Wesseling
Nr.:
241-1100
Status:
Anmeldung möglich
Repair Café - Reparieren statt Wegwerfen
Wann:
ab Sa. 17.02.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Wesseling
Nr.:
241-1101
Status:
Keine Anmeldung möglich
Repair Café - Reparieren statt Wegwerfen
Wann:
ab Sa. 16.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Wesseling
Nr.:
241-1102
Status:
Keine Anmeldung möglich
Repair Café - Reparieren statt Wegwerfen
Wann:
ab Sa. 20.04.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Wesseling
Nr.:
241-1103
Status:
Keine Anmeldung möglich
Repair Café - Reparieren statt Wegwerfen
Wann:
ab Sa. 15.06.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Wesseling
Nr.:
241-1104
Status:
Keine Anmeldung möglich
Der Wolf kehrt zurück – auch nach NRW
Wann:
ab Mi. 20.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Brühl
Nr.:
241-1111
Status:
Anmeldung möglich
Nachhaltige Reinigungsmittel & Kosmetika selber machen - ein DIY-Workshop
Wann:
ab Do. 15.02.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Brühl
Nr.:
241-1112
Status:
Anmeldung möglich
Nachhaltig leben und dabei sparen
Wann:
ab Mo. 08.04.2024, 18.45 Uhr
Wo:
Brühl
Nr.:
241-1113
Status:
Anmeldung möglich
Prima für's Klima – Naturnahe Gärten für ein besseres Mikroklima
Wann:
ab Mi. 10.04.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Brühl
Nr.:
241-1114
Status:
Anmeldung möglich
Durstlöscher Wasser - Aus der Leitung oder der Flasche?
Wann:
ab Mo. 06.05.2024, 18.45 Uhr
Wo:
Brühl
Nr.:
241-1115
Status:
Anmeldung möglich
Fairer Stadtrundgang durch Brühl
Wann:
ab Sa. 27.04.2024, 13.30 Uhr
Wo:
Brühl
Nr.:
241-1120
Status:
Anmeldung möglich
Besuch bei einem Brühler Imker - Führung mit Honigverkostung
Wann:
ab Do. 23.05.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Brühl
Nr.:
241-1121
Status:
Anmeldung möglich
Heizung und Brauchwassererwärmung mit staatlicher Förderung erneuern
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 18.45 Uhr
Wo:
Brühl
Nr.:
241-1135
Status:
Anmeldung möglich
Solarstrom produzieren und selbst nutzen
Wann:
ab Mo. 04.03.2024, 18.45 Uhr
Wo:
Brühl
Nr.:
241-1136
Status:
Anmeldung möglich
Der Fördermitteldschungel bei der Sanierung von Wohngebäuden
Wann:
ab Mo. 29.04.2024, 18.45 Uhr
Wo:
Brühl
Nr.:
241-1138
Status:
Anmeldung möglich
Behaglich wohnen unterm Dach - Dachsanierung und Dachausbau
Wann:
ab Mo. 27.05.2024, 18.45 Uhr
Wo:
Brühl
Nr.:
241-1140
Status:
Anmeldung möglich
Nachträgliche Wärmedämmung an Wohngebäuden (Dach, Fassade, Fenster etc.)
mit staatlicher Förderung sinnvoll ausführen und die Wohnqualität erhöhen
Wann:
ab Mo. 24.06.2024, 18.45 Uhr
Wo:
Brühl
Nr.:
241-1142
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Abschied von der Öffentlichkeit
Wann:
ab Mo. 29.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1500
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Der Tiber und die ewige Stadt
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1501
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Warum Fachleute und Laien Risiken häufig ganz unterschiedlich bewerten
Wann:
ab Di. 20.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1502
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents
Wann:
ab So. 25.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1503
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Wie gestalten wir lebenswerte Städte von morgen?
Wann:
ab Di. 27.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1504
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Geschichte und Zukunft der Mode
Wann:
ab Di. 05.03.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1505
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Donald Trump und der Populismus in den USA
Wann:
ab So. 10.03.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1506
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Klimawandel und Wetterkatastrophen: Wie verändern sich Schadenwahrscheinlichkeiten und wie gehen wir damit um?
Wann:
ab Di. 12.03.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1507
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die multiplen Krisen der Gegenwart
Wann:
ab Mi. 20.03.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1508
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Tito - der ewige Partisan
Wann:
ab So. 24.03.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1509
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Philosophie in der islamischen Welt
Wann:
ab So. 14.04.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1510
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte
Wann:
ab Do. 18.04.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1511
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Verbreitung und Zustand der Moore
Wann:
ab Do. 25.04.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1512
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Das Geld und der Staat. Historische und aktuelle Perspektiven zur Unabhängigkeit der Zentralbanken
Wann:
ab Mo. 29.04.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1513
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Zeitenwende im Indopazifik
Wann:
ab Do. 02.05.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1514
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Gewalt: Die dunkle Seite der Antike
Wann:
ab So. 12.05.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1515
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Demokratie - Warum wir Experten (nicht) vertrauen
Wann:
ab Mo. 03.06.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1516
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die neue Astronomieära des James-Webb-Weltraumtele
Wann:
ab Fr. 14.06.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-1517
Status:
Anmeldung möglich
Der Barbarastollen
Wann:
ab Sa. 16.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
andere Orte
Nr.:
241-1835
Status:
Anmeldung möglich
Betriebsbesichtigung Shell Energy and Chemicals Park Rheinland Godorf
Wann:
ab Fr. 23.02.2024, 15.00 Uhr
Wo:
andere Orte
Nr.:
241-1904
Status:
Anmeldung möglich
Besichtigung des WDR
Wann:
ab Fr. 24.05.2024, 15.00 Uhr
Wo:
andere Orte
Nr.:
241-1906
Status:
Anmeldung möglich