Neurodiversität: ein Einblick für Eltern und alle Interessierten – Online
Einzelveranstaltung
Kursnummer | 252-2314 |
Kursstatus | ![]() |
Beginn | Mo., 27.10.2025, 18.00 - 20.00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Dozent/-in |
Pia Lena Gran
|
Kursort | Zoom, Raum 1 |
Kursgebühr | 8,00 € |
Neurodiversität beschreibt die natürliche Vielfalt neurologischer Strukturen und Funktionen im menschlichen Gehirn. Unter Neurodivergenz versteht man Besonderheiten, die sich unter anderem in der Wahrnehmung, Reizverarbeitung, im Lernen oder in der Kommunikation von dem unterscheiden können, was in unserer Gesellschaft oft als „typisch“ gilt. Beispiele für neurodivergente Ausprägungen sind – neben vielen weiteren – Autismus, ADHS, Legasthenie oder Hochbegabung. In diesem Vortrag werden zentrale Begriffe rund um das Konzept der Neurodiversität erklärt und Raum für Fragen sowie Austausch geschaffen. Darüber hinaus werden hilfreiche Anlaufstellen vorgestellt, die insbesondere Kindern und ihren Familien Unterstützung bieten können. Bitte beachten Sie: Einzelberatungen können im Rahmen dieses Vortrags leider nicht angeboten werden.